Dieser Zusammenhang macht aus Gröden das Sinnbild per Definition für ein Zusammentreffen verschiedener europäischer Kulturen. Das Beibehalten der Sitten, der Bräuche, des gesamten Kulturgutes und vor allem der ladinischen Sprache, entspricht einem Schutzwall für die ganze Bevölkerung. "Bën uni" = "Willkommen": Man braucht nur dieser geheimnisvollen Sprache zu lauschen oder an einem Festtag teilzunehmen, bei dem die Grödner ihre traditionelle Festtagstracht tragen, um wie verzaubert einzutauchen in die Pracht und Herrlichkeit vergangener Tage.
Aufgrund der Projekte, die hier realisiert werden, stellt Gröden auch heute noch ein wichtiges Kulturzentrum dar. Durch die alljährliche Veranstaltung des valgardenaMUSIKA Festival hat sich das Tal bereits seit Jahren zu einem der wichtigsten Bezugspunkte der internationalen Musik entwickeln können. Im Rahmen dieser Auslese von Konzerten klassischer Musik, die in den Monaten Juli und August abgehalten werden, treffen sich u.a. Orchester, die zu den eindrucksvollsten weltweit gehören.